Traumaarbeit

In der Mental Imaginativen Traumatherapie vereinen sich verschiedene Ansätze aus Tiefenpsychologie, Systemischer Therapie, Imaginationstherapie, schamanischen Praktiken und Achtsamkeitsarbeit, um seelisches Trauma ( Entwicklungstrauma, Schocktrauma, körperliches Trauma) auf ganz sanfte Weise aufzudecken und nach und nach die darüberliegenden Symptome aller Art und sonstige seelische Blockaden zu lösen. Hierfür sind je nach Intensivität des Traumas und deiner momentanen Lebenssituation und Basiskraft, manchmal nur einige Sitzungen nötig, um abgespaltene eigene Anteile ausfindig zu machen und liebevoll zu integrieren. Jeder integrierte Anteil lässt uns in unsere Ganzheit und damit in mehr Selbst-Bewusstsein und Selbst-Vertrauen kommen, was unser Potential , unsere Resilienz und unsere Selbstwirksamkeit um ein Vielfaches erhöht. Mit verschieden Tools, die ich dir mitgebe, kannst du zwischen den Sitzungen selbst an deiner inneren Stärke arbeiten und kommst so immer mehr in deine Kraft.

Traueraarbeit

Einen Verlust zu betrauern und richtig zu verarbeiten, benötigt einen geschützen Raum, Achtsamkeit und Zeit.

Das betrifft alle Arten von Verlust.

Ob es sich um einen Todesfall handelt, eine Fehlgeburt, eine Abtreibung, das Ende einer Liebesbeziehung, den Verlust der Heimat oder aber auch der Verlust des Arbeitsplatzes kann eine tiefe Krise auslösen. Verlust kann durchaus überwältigend sein. Gemeinsam geben wir dieser Trauer einen liebevollen Raum , nehmen Abschied und finden Wege, um aus der schmerzlichen Erfahrung, gestärkt Wege zurück in ein zufriedenes Leben zu finden.